Theresia Leitner die Frau des damaligen Bürgermeister Alois Leithner gründete 1984 die Dimbacher Goldhauben und Kopftuchgruppe. Mit Veranstaltungen als auch Umrahmung von kirchlichen Festen tragen sie seither maßgeblich zum sehr aktiven Vereinsleben in Dimbach bei. Durch den Verkauf von Mehlspeisen und den „Dimbacher Schecken“ war es möglich seit 2015 mehr als 17000 Euro für Karitative Zwecke zu erwirtschaften und zu spenden. Derzeit unterstützen sie die Belebung der Wallfahrt nach Dimbach mit Spenden für Werbefolder. Der Reinerlös dieser Jubiläumsfeier wir für die dringende Sanierung der Wallfahrtskirche gespendet.
Der Einladung waren Landesobfrau Martina Pühringer, die ehemalige Bezirksobfrau Gertrud Fröschl und deren Stv. Helene Aichhorn sowie Bürgermeister Manfred Fenster und Altbürgermeister Josef Wiesinger gefolgt. Frau Pühringer würdigte die außergewöhnliche Zusammenarbeit in Dimbach als auch den sozialen Wert der Kopftuchgruppen.
Ein besonderes Highlight war auch die Ausstellung der Goldhaubengruppe mit vielen Werken von Herta Heiligenbrunner. im Franz-Xaver-Müller Haus. Eine Besichtigung der Ausstellung und des Franz-Xaver-Müller Hauses ist nach telefonischer Vereinbarung mit dem Gemeindeamt Dimbach möglich.