Ein Neuanfang wird nun gemacht, Frühlingsboten über Nacht,
Aprilwetter mit Regenschauer, Schneegestöber und Sonnenschein,
der Rhythmus stellt sich täglich ein. Mit grünem Daumen
ruft der Garten, man kann es kaum mehr erwarten…..

Idealismus und Vorfreude aufs verschönern und gestalten,
das gefällt derzeit alle; den Jungen, wie die Alten.
Krokusse, Veilchen und Himmelschlüssel sind die ersten Blumen,
auch Insekten, Hummeln und Bienen hört man summen.
Im Wald wächst Hänsel und Gretel - ein Hustentee,
Bärlauch und Waldmeister überwuchern die Au-Allee.
Ein jährliches Wiedererwachen in der gesamten Natur,
Weiden blühen gelb auf den Rainen und Feldern,
zartes grün bei Buchen und in Birkenwäldern.
Kälte und Wind machen uns nichts aus, da bleiben wir im Haus.
Saat aussäen, friedliches Keimen und wachsen gefällt;
natürliches „Werden“ bestimmt unsere Heimatwelt.
Weil wir auch an verschiedene Konfliktregionen denken,
werden wir sie gedanklich mit Gebeten beschenken.
Die Karwoche mit ihren Ritualen, und Ostern ist besinnlich,
ein Glaubensabschnitt für jene, die mitfühlen und tiefer sehen.
Der Palmbuschen, ratschen gehen, Osterhasen und bunte Eier,
diese Symbole sind wichtig bei der familiären Feier;
eine Freude, wer diese Werte gemeinsam erleben kann.
So tragen wir nicht die Asche der Vergangenheit weiter,
sondern das Feuer der Zukunft.
Wenn das Jahr erfolgreich wird, sind alle zufrieden. Im Römerbrief steht: Wer mit dem
Herzen glaubt, wird gerecht; und wer mit dem Mund bekennt, wird selig!
Ein schönes, herzliches Osterfest wünscht - Margarete Sickinger

Joomla templates by a4joomla